11 Ergebnisse.

Allgemeines Handbuch der Filmmusik
Reprint Das 1927 von Hans Erdmann, Giuseppe Becce und Ludwig Brav veröffentlichte Allgemeine Handbuch der Film-Musik ist heute für die Geschichte und Praxis der Stummfilmmusik der 1920er Jahre von größtem Wert. Das Handbuch wollte die Stummfilmillustration, also die Begleitung eines Films mit Repertoire aus der europäischen Kunstmusik sowie neu komponierter Filmmusik, perfektionieren und als "Kunst besonderer Art" legitimieren.

75,00 CHF

LINDER Biologie SI - Ausgabe 2011 für Sachsen
Den LINDER gibt es jetzt bereits ab Klasse 5, sodass dieser zuverlässige Begleiter den Schülerinnen und Schülern bereits beim Einstieg in die Biologie zur Verfügung steht.Für den "kleinen" LINDER gilt der gleiche qualitative Anspruch, den Sie aus der SII gewohnt sind - altersgerecht und verständlich umgesetzt. Gleichzeitig werden die nach den Bildungsstandards eingeführten Kompetenzbereiche in angemessener Weise berücksichtigt. So ist ...

23,50 CHF

LINDER Biologie SI - Ausgabe 2011 für Sachsen
Den LINDER gibt es jetzt bereits ab Klasse 5, sodass dieser zuverlässige Begleiter den Schülerinnen und Schülern bereits beim Einstieg in die Biologie zur Verfügung steht.Für den "kleinen" LINDER gilt der gleiche qualitative Anspruch, den Sie aus der SII gewohnt sind - altersgerecht und verständlich umgesetzt. Gleichzeitig werden die nach den Bildungsstandards eingeführten Kompetenzbereiche in angemessener Weise berücksichtigt. So ist ...

23,50 CHF

LINDER Biologie SI - Ausgabe 2011 für Sachsen
Den LINDER gibt es jetzt bereits ab Klasse 5, sodass dieser zuverlässige Begleiter den Schülerinnen und Schülern bereits beim Einstieg in die Biologie zur Verfügung steht.Für den "kleinen" LINDER gilt der gleiche qualitative Anspruch, den Sie aus der SII gewohnt sind - altersgerecht und verständlich umgesetzt. Gleichzeitig werden die nach den Bildungsstandards eingeführten Kompetenzbereiche in angemessener Weise berücksichtigt. So ist ...

23,50 CHF

Der deutsche Adel im 20. Jahrhundert - Ein Überblick über Eckart Conzes Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Adel in der Konsumgesellschaft (1890-1933), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich für Adelsforschung im 19. Jahrhundert interessiert, kann auf zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zurückgreifen. Wer allerdings Interesse für Adel im 20. Jahrhundert zeigt, sieht sich oft wissenschaftlicher Leere gegenüber. Eine Ausnahme bildet ...

24,50 CHF

Witz und Wende
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Brussig geht es mit Helden wie wir "[...] um die Zersetzung der Realien durch einen grotesken Mythos [...]." Er erzählt seine Geschichtslüge im Kampf gegen die Geschichtslügen der Gesellschaft. Diese Arbeit hat gezeigt, wieso Brussig ausgerechnet den "[...] ...

26,90 CHF

Chancen für den Fremdsprachenunterricht durch Internetarbeit gezeigt an zwei Praxisbeispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Methodisch-Didaktische Aspekte DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserer heutigen Alltagskultur nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich für militärische bzw. wissenschaftliche Zwecke entwickelt, nutzen heute über eine Milliarde Menschen die Möglichkeiten des WorldWideWeb.1 Bechthold-Hengelhaupt verdeutlicht den Erfolg des ...

25,90 CHF

Antitürkische Tendenzen in der Literatur des 14. und 15. Jahrhunderts am Beispiel Sebastian Brants "Narrenschiff"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Der Narr in der Literatur. Symbol des Lasterhaften und Spiegel seiner Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Sebastian Brants Das Narrenschiff galt bis zu Goethes Werther als das erfolgreichste Buch in deutscher Sprache. 1494 von Johann Bergmann von Olpe ...

25,90 CHF

Ekstasen der Körperlichkeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Arbeit ist es, den Prozess der Körpererfahrung von Fritz Zorn und Klaus Uhltzscht genauer zu untersuchen. Dabei interessiert zunächst der Weg weg vom Körper: Wie kam es bei beiden Protagonisten zur körperlichen Selbstentfremdung? Welche Rolle ...

39,90 CHF

Das Bildnisproblem in Storms Novelle "Waldwinkel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Problem in der Novelle Waldwinkel ist die Beziehungsunfähigkeit der Figuren. Storm zeichnet ein durch und durch pessimistisches Gesellschaftsbild. Die Dorfbewohner kommunizieren allein über das Geld miteinander und auch Richard und Franziska bleiben sich, ...

26,90 CHF

Verstehen von literarischen Texten - Zum literaturdidaktischen Potenzial von Musikvideoclips, dargestellt am Musikvideoclip "Kapitulation" der Rockband Tocotronic
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Am sechsten Juli 2007 veröffentlichte die deutschsprachige Rock- und Popband Tocotronic mit Kapitulation ihr achtes Studioalbum und mit dem Lied Sag alles ab die erste Single-Auskopplung. Letztere deutete dabei an, welche Inhalte die Schallplatte prinzipiell bestimmen sollten. ...

26,90 CHF